- Esser
- Ẹs|ser 〈m. 3〉1. jmd., der etwas isst, Nahrung zu sich nimmt2. Mensch im Hinblick auf seinen Appetit● sie hat fünf \Esser zu versorgen; er ist ein guter, schlechter, starker, tüchtiger \Esser; auf einen \Esser mehr kommt es nicht an
* * *
Ẹs|ser, der; -s, - [mhd. eʒʒer]:Essender, Essen Beanspruchender:er ist ein guter, schlechter E. (isst immer viel, nur wenig).* * *
Ẹsser,Josef, Jurist, * Schwanheim (heute zu Frankfurt am Main) 12. 3. 1910, ✝ Tübingen 21. 7. 1999; Professor in Greifswald, Innsbruck, Mainz und Tübingen; Zivilrechtslehrer mit Betonung der durch die Erkenntnisse der Rechtssoziologie und der Rechtsvergleichung gewonnenen methodischen Fortschritte.Werke: Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen (1940); Grundlagen und Entwicklung der Gefährdungshaftung (1941); Lehrbuch des Schuldrechts (1949); Grundsatz und Norm in der richterlichen Fortbildung des Privatrechts 1956).* * *
Ẹs|ser, der; -s, - [mhd. eʒʒer]: Essender, Essen Beanspruchender: in jeder Sekunde sind fast zwei E. mehr auf der Welt (Fraenkel, Staat 43); jmdn. nur als lästigen E. betrachten; er ist ein guter, schlechter E. (isst immer viel, nur wenig).
Universal-Lexikon. 2012.